22.05.2024 / 10:44

 

Ich bin noch einer von der Generation "Gartenbank."

einer der einfach dasitzt 

25.06.2022 / 19:06 Unkorrigiert übernommen von www.simplepower.de

Chronische Entzündungen sind demnach stressassoziierte Erkrankungen, ausgelöst durch Entzündungsprozesse des Immunsystems – ohne Provokation durch Bakterien, Viren und Keime! Die Provokation heute sind vielmehr psycho-soziale Lebensbedingungen, wie finanzielle Existenzängste, Stress in der Familie, in der Schule, im Beruf, belastende Ereignisse, wie Gewalterfahrungen, Tod oder Misshandlungen, geringe Sozialkompetenz des Milieus und viele sonstige psychische Belastungen. 

19.05.2022 / 15:28

Die Sprache, Wörter sind wohltuende Werkzeuge für die Seele. Worte die berühren, Worte erreichen Tiefen im Menschen, lösen Gefühle aus, feuern die Phantasie an und öffnen die wohlwollende Dimension des Unterbewusstseins 

und öffnen wohlwollend den Weg zur Linderung,  Heilung und leichteren Leben

 

 

02.02.2022 / 08:34     

Worte der Entspannung oder auch     WEGE DER RUHE

03.02.2022 / 16:05    i O. schon abgeändert         Aus Handbuch des therapeutischen Erzählens im Beschrieb auf Amazon

In allen gängigen Therapieformen, wie auch zum Wohlbefinden allgemein, Stressreduktion und Meditation, können Geschichten und Metaphern, ob vorgelesen oder erzählt, oft Verbesserungen hervorrufen. In einer nachhaltigen und einfachen Art wirken diese Geschichten heilend und direkt auf's Unterbewusssein in einer natürlichen Weise.

Geschichten und Methapern wirken auf die Seele, unbewusste Instanzen werden angesprochen. Das Unbewusste weis auf welche Weise, die Heilung oder Lösung eines Problems am besten gelöst werden. Das Unterbewusstsein weis dessen Suchmöglichkeiten nachweislich reicher sind als das rationale Denken wie es die Worte als Heilung einsetzen wird.

 

 

25.11.2021 / 10:36    Schon abgeändert.... aus Ikigai Anastasia Schwarz

 

Was könnten Gründe sein dass Burn Out's vor allem in westlichen Ländern immer mehr werden. Wie kommt es, dass wir gestresst und häufig  überfordert sind im Alltag. Wissen wir was wir erwarten von unserem Leben, wohin uns der unsrige Weg führen wird?

Viele Menschen sind gefangen in einem Hamsterrad im Alltagstrott in Gewohnheiten. 

Für Selbstverwirklichung, Träume und Wünsche glauben wir fehlt die Kraft. Ist dem wirklich so?

 

 

29.04.2021 / 10:11

Schon abgeändert aus "Sorge dich nicht Lebe S. 42

 

In vielen zigtausenden wissenschaftlichen Berichten wurde bestätigt, dass Patienten ohne körperliche Ursachen Beschwerden entwickeln. Psychosomatische Beschwerden.

Sorgen, Angst, Hass, übersteigerte Egozentrik und häufig auch, die Unfähigkeit sich der Realität des Lebens zu stellen und anzupassen.

Man sollte sich den Preis für "Erfolg" gut überlegen. Kann man überhaupt noch von Erfolg sprechen, wenn der brave Familienvater/Frau, eine Beförderung mit Darmbeschwerden, Magengeschwüren oder Herzproblemen bezahlt?

Was haben Menschen davon wenn sie die ganze Welt erobern oder gewinnen und dabei geht die Gesundheit hops.

Man kann doch nur in einem einzigen Bett schlafen, dreimal am Tag essen, ja noch die Zwischenmalzreiten und dann...

Dir gehört die ganze Welt, was hast du davon?

Um zurückzukommen zu den anfangs wissenschaftlichen Berichten sind der Ursprung von Krankheit viel häufiger, Sorgen, Angst und Hass. Jedoch auch Niedergeschlagenheit Verzweiflung, Frustration und Hoffnungslosigkeit. 

Jahre hat es gebraucht und immer noch wird der Körper in der Medizin viel zu häufig vom Geist getrennt.

An Gemütserkrankungen sterben heute immer mehr Menschen durch diese Angst Hoffnungslosigkeit etc.

Ein verängstigter mit Frustrationen gequälter Mensch kann oftmals die strenge und harte "Wirklichkeit" nicht mehr ertragen. Er oder Sie bricht die Beziehungen und Kontakte ab, zieht sich zurück in die vermeintliche Welt seiner Träume und Sicherheit zurück und so scheinen die Probleme gelöst.

Angelehnt ans Buch "Die Entdeckung des rechten Gehirns" ab S. 157 (164)

Die etwas andere Art der Meditation oder sich seinem inneren Künstler, innerem Kind und somit seiner Kreativität bewusst zu werden.

Ich möchte Ihnen den Zugang zu Ihrer uneingeschränkten Phantasiewelt wiederbeleben mit all den positiven Auswirkungen die diese auf Ihr Leben haben wird.

Schon abgeändert kann so übernommen werden "Grundtext" aus "Time is honey: Vom klugen Umgang mit der Zeit"

04.03.2021 / 16:51

Tempo, Stress und Zeitdruck ohne Ende. Immer schneller, immer weiter und weil's grad so schön ist, ein Mehr ist immer gern gesehen. Wer der Gesellschaft  "zu langsam ist, die Hetze nicht mehr aushält, hat keine Chance. Die Schnellen haben im Sozialen Umfeld, auch wenn's nicht laut ausgesprochen wird, die bessere Position.

Langsam und stetig steigt der Unmut  nicht mehr Herr über unser Leben über unseren Alltag zu sein. Wir empfinden ein "davonlaufen" der Zeit. Es wird ein Gefühl des Hin und Her geworfen sein erzeugt, eine Art Entwurzelung.

Ohnmacht und Orientierungslosigkeit machen sich breit, der Wunsch aus dem Herzen zu entschleunigen, zu "Slowendownen".

Es ist gut nach dem zu streben was du willst. Du solltest dir sicher sein was dein Weg sein sollte. Viele Menschen schauen was möglich ist, oder eben nicht. Kein guter Ansatz. Ob etwas möglich ist oder nicht entscheidest nicht du... 

Ich frage dich, wenn du auf einem Stuhl sitzt aufzustehen und davon zu fliegen. Du wirst sagen das geht nicht. Wenn ich dich jedoch frage ob du vom Stuhl aufstehen kannst und dann weg zu laufen, antwortest du. Ja das geht. Was ist der Unterschied zum wegfliegen oder weggehen. 

In deinem bisherigen Leben konntest du immer nur weglaufen, nicht fliegen. Nun du bildest dir eine Antwort auf Erfahrungen die du bis jetzt gemacht hast. Mit  anderen Worten du nutzt deine bisherige Erfahrungen ob etwas möglich ist oder nicht. Noch mit anderen Worten, du hast entschieden, dass das was bisher nicht geschehen ist, in Zukunft nicht in deinem Leben geschehen kann.

Das ist eine grosse Demütigung der Menschen. Was noch nicht da war kann morgen passieren. Also was möglich ist oder nicht hat dich nicht zu kümmern.

Von Osho  04.02.2021 / 16:40

Die Quelle in dir. Verbinde dich mit deiner Quelle deinem Urvertrauen. Stelle dir mal vor du hast ab heute Urvertrauen.

Dann tönt es auf einmal so:   Alles ist lösbar;

Das Leben ist wunderschön;    Es geht wirklich immer gut;     Geld fliesst zu mir;     Geld verdienen ist einfach;    Ich arbeite mit Freude;   Ich bin eine Bereicherung für die Menschen;    Alles geht mit Leichtigkeit;    Ich liebe zu lieben;     Ich darf Liebe annehmen;    Ich darf Hilfe annehmen; Ich vertraue dem Leben;      Mein Leben ist erfüllt mit Freude und Fülle;

mit solchen Glaubenssätzen lebt es sich leichter. Wenn du in deiner Kraft lebst, deine Verbundenheit, die Urquelle annimmst darf das Leben natürlich im Fluss sein.

04.02.2021 / 14:46

Sprache und  Worte tun immer etwas mit dir. Wichtig zu wissen ist auch in diesem Zusammenhang, wie dass das gelesene, oder die gesprochenen Worte ausgesprochen oder gelesen werden. Die Energie in den Worten, oder hinter den Worten,  ist sehr wichtig!

31.01.2021 / 16:38

Je mehr wir uns auf unser inneres Wesen, unsere Seele, unseren spirituellen Teil einzustimmen vermögen, umso mehr fällt uns eine Sicherheit zu, unserem inneren Wesen zu "ver"trauen und so Erkenntnisse, Führung und auch Hilfe zu erhalten. 

Ich bezeichne dies gerne als "die wahre Schönheit". Wahre Schönheit findet sich nicht im aussen. Es ist eine innere Fähigkeit das eigene Ich aufzugeben, auch ein Zustand der inneren Freiheit und Gewinn, im Augenblick zu leben.

Einfach ausgedrückt: Das natürlich Gewöhnliche in Harmonie mit dir, mit der Welt und den anderen und auch mit Gott oder dem Universum einfach zu leben.

29.01.2021 / 08:37

24.03.2021 / 20:04

Wenn Stuben heilen... Wenn die Zeit heilt....

Vor lauter Geschäftigkeit fangen wir an zu leiden. Wir alle leiden. Wir sind ausserordentlich verletzlich geworden, nicht unbedingt weil wir leiden, vielmehr weil wir uns entfremdet haben.

Der Lebenskünstler in dir, der in der Mitte unseres Wesens gründet, der voller Lichtkraft und Liebe auf dich wartet um durch dich zu leben.

Schon abgeändert... 26.01.2021 / 19:40 

Erkennen Erkenntnis vermitteln.

Achtet bitte darauf was für Frieden in Euch bereits ist. Nehmt euch bitte die Zeit, was an Frieden in Euch bereits vorhanden ist. Möchtet Ihr Frieden, also nehmt den der da in Euch ist, schon mal an, was alles schon gut ist, einfach OK ist. 13.08.2018 / 06:30

 

Unsere Vorstellungen von dem, was wir können oder nicht können, binden uns fest oder eröffnen uns neue Erfahrungsräume. In der Zeit der Krise, der Krankheit, können wir auf neue Gedanken kommen und die Erfahrung machen, dass wir viel mehr können, als wir wissen. Doch oft erkennen wir die schöpferische Kraft in uns nicht an. Krankheit könnte der Ausdruck eines Kreativitätsmangelsyndroms sein. Und Heilung ist innig mit der Entfaltung unserer schöpferischen Kräfte verbunden, mit der Fähigkeit des Staunens und der Dankbarkeit, dem Mut und dem Vertrauen und ganz besonders mit der Fähigkeit, sich selbst zu lieben

Übernommen unkorrigiert aus dem Buch "Selbstheilungskräfte" von Josef Ulrich 26.01.2021 / 17:09

26.01.2021 /13:38

Erledigen, Handeln, geschäftiges Leben - nur noch schnell...

So geht sehr schnell der Blick nach innen, die Verbundenheit mit dem ursprünglichen Seinszustand verloren.

In sich "schauen", fühlen, erkennen was in der Seele passiert die Verbindung zu dir selbst leben. Frieden mit dir hier auf der Erde leben und immer mehr die wunderbare Verbundenheit und den (dein) Frieden spüren. Einen Frieden der zärtlich und berührend einfach ist.

 

13.07.2021 / 14:15

Heute gilt, wer nicht oder selten gestresst ist,  wo Stress gewissermassen zur Gesellschaft gehört und für den guten Ton sorgt kann etwas nicht stimmen. Sich im Herdentrieb anders zu benehmen als "erlaubt", benimmt sich ausserhalb fadenscheinigen Mainstreams.

Stress ist zu einem Massenphänomen geworden. Aus diesem Grund wird der Stress seit einigen Jahren sehr gründlich erforscht. 

Demzufolge erschienen am "Stresshimmel" viele Möglichkeiten zur Selbsthilfe. Trainings für Achtsamkeit, Taoismus, verschiedene Formen die aus der Zen-Philosophie ausgingen wurden einem breiten Publikum zugänglich gemacht. 

Meditation und Kontemplation in einer noch nie da gewesen Vielfalt... Wer ist die schönste im ganzen Land...?

Schenke dir Stressreduktion! Da kann ich dir behilflich sein. 

Wir kommen in ein neues Zeitalter, immer mehr Menschen nehmen Ihren wunderbaren Körper, nicht mehr als Maschine war. Natürlich ist der geistige Part, nur ein Teil, ebenso wichtig ist eine nährstoffreiche Ernährung (sprich viel Gemüse und Früchte), wie auch Bewegung.

Die kostspielige Reparaturanstalt Schulmedizin degeneriert zusehends. 

21.01.2021 / 11:42

Ich glaube es ist wichtig Dankbarkeit  vielleicht auch Freude in so viele Momente des Lebens einfliessen zu lassen, idealerweise in jeden Moment. Ich bin überzeugt, dass es darum geht im Leben. Hören, zuhören, auf sich hören. Menschen hören sich nicht mehr zu. Menschen verstehen sich nicht mehr. Wir sind mit Reizen überflutet, (Reizüberflutung) und vor allem wir nehmen uns nicht mehr die Zeit auf uns zu hören, auf unseren Körper zu hören.

Lerne wieder zuhören!

24.01.2021 / 14:52

 

Ganzheitliche Geist Körper - Gesundheitsbewegung ( Freigeister).

Wege der Ruhe... Worte der Gebete... Worte der Erkenntnis... Worte der Leichtigkeit... beflügelnde Wort... natürliche Worte... einfach Worte.

Berührt werden körperlich wie geistig, Umarmungen und Gefühle zulassen, die Nähe zum Menschen leben, kann heilsamer sein als Medikamente.

21.01.2021 / 09:37

Wunderbar heilsame Worte, für das ohnehin schon strapazierte Nervensystem, nun durch Corona sich vielleicht noch dünnhäutiger anfühlt. 

Schenke Dir vertrauensvoll Wohlbehagen, durch die beflügelnden Worte und grenzenlosen Geist.

21.01.2021 / 08:41

Ruhe und Entspannung ist fundamental wichtig in dieser hektischen Zeit. 

Mindfulness zu deutsch Achtsamkeit heisst das Zauberwort das wahrscheinlich alle schon gehört haben und kennen.. Aber lebst Du achtsam? Oder ich nenne es jetzt mal Entspannt und Bewusst Deinen Alltag? Schenkst Du Dir Zeit? 

Ich erinnere mich an meinen Grossvater (er wurde 100 Jahre Alt), er lebte die Achtsamkeit. Ruhig bedacht und bewusst verrichtete er Seinen Alltag, seine Arbeit sein Leben. 

Oft sah ich früher Menschen vor Ihrem Haus sitzen auf "Ihrer" Bank nach "em z'nachtne" den Tag ausklingen lassen... Achtsames und bewusstes Leben war früher an der Tagesordnung. D lüt si eifach e chli meh gsi anstat oppis z'ha. Die Leute waren im Sein und weniger im haben.

19.01.2021 / 19:55

Generation Gartenbank

Verschiedene Ruhe - Bewusstseins und Lebensspendende Verfahren werden von mir eingesetzt.  Basierend auf Meditationen,  Phantasiereisen, wie auch Autogenes Training und progressive Muskelentspannung. 

Ruhe und Entspannung ist die weite Kluft im Menschen zwischen seinen äusseren und inneren Kräften eine der wichtigsten und tiefsten Ursachen für die individuellen und kollektiven Übel , die unsere Zivilisation  heimsuchen und ihre Zukunft bedrohen. Der Mensch hat für seine materiellen Errungenschaften schwer bezahlen  müssen. Sein Leben ist reicher, weiter und anregender, aber gleichzeitig komplizierter und anstrengender geworden. Sein schnell zunehmendes Tempo, die Möglichkeiten, die es für die Befriedigung seiner Wünsche bietet, und das komplizierte wirtschaftliche und soziale Getriebe, in das es ihn verstrickt hat, stellen immer eindringlichere Anforderungen an seine Energie, seine mentalen Funktionen, seine Gefühle und seinen Willen.

Übernommen aus "Die Schulung des Willens" (Roberto Assagioli) 

15.01.2021 / 19:39

  

Schon nur die Erfahrung aus Worten der Entspannung, Phantasiereisen oder Meditationen können wunderbare Wege sein, natürliche Heilung in dein Leben zu bringen.

Wenn Du sogar von einer Krankheit Linderung, oder frei von Schmerzen sein willst, kann dies geschehen. Natürlicherweise ist eine Heilung umfassend und besteht aus vielen Teilen. Emotionale, spirituelle wie mentale Anteile können dies sein. Heilung ist oft ein Zusammenfügen und Zusammenwachsen, ein bewegliches Fliessen von verschiedenen Puzzleteilen.

19.01.2021 / 14:08

Heilung geschieht meiner Meinung nach durch eine Kraft / Energie jedes Menschen selber.

Der Mensch ist Energie. Energie kann man umwandeln jedoch nicht "zerstören". Jede Energie oder Kraft kommt aus dem Inneren. Der Arzt verbindet die Wunde der Körper heilt sie, der Körper heilt sich selbst.

Mir erscheint es unmöglich, dass jemand die Macht über mein Körper übernimmt. Ja mit etwas Grösserem sind wir immer verbunden. Menschen oder "Heiler", es können auch Bücher sein, können sehr wohl unbewusst helfen, oder jemanden unterstützen, die eigene Energiequelle zu finden, die einen Körper heilt. Alles kann zu einem Anstoss werden, zu einem "Heiler" werden, ein Bild, ein Erlebnis, ein Gefühl, ein Wort, ja Alles.

Jedoch durch zu viel Anspannung, Stress ist es schwierig diese Quelle gut für sich zu nutzen.

Entspannungsübungen können helfen, den Geist oder das Unbewusste wieder auf die eigene Heilungsenergie zu lenken und wieder zu entfachen. 

Das "heilen" an sich, ist und kommt aus dem Innern eines Menschen. 

20.01.2021 / 12:11