30.03.2024 / 17:37

 

Lesestube Leselounge 

12.06.2023 / 11:01

 

Willkommen in einer, der wahrscheinlich kleinsten privaten Leihbibliothek.

08.01.2023 / 19:13

Eine kleine Hommage an die stummen Gesellen, die so viel reden, uns oft überraschen (in staunen versetzen)  zum nachdenken anregen. Nicht minder oft legt das Gelesene zärtlich seine Arme um uns und schenkt Geborgenheit.

Das Gelesene entführt uns in die nackte gnadenlose Realität, oder eine Wolke mit schönsten Träumen trägt uns in ein neue Wirklichkeit.

Heimat von einem grenzenlosen verschwenderischen Land. der  Hand reichen und uns oft erstaunen zu denken anregen.

14.10.2021 / 13:06 

 

In der Buchstube läuft die Zeit anders, die Zeit kostet langsamer.

31.08.2021 / 06:47

Die Buchstube, dort wo wahre Geschichten rumlaufen... Dort wo Fiktion und Realität zu leben beginnen... Der Ort wo das leben geboren wird...

Der Ort wo das einfache Leben, ohne Beschönigung (Make-Up), das Einfache und Natürliche, in seiner ganzen Schönheit strahlen darf.

08.04.2021 / 11:59

 

Geschichtencafe - Geschichtenstube (wie auch immer)

Ist eine farbige bunte Mischung von Dienstleistungen. Kernpunkte sind Zeit - Bücher - Geschichten.. und Zuhören vielleicht Begleiten.

Bewusstseinsentwicklung für Müssiggang und Zeit.

Ich möchte das Zeitalter der Einsamkeit umwandeln in ein Zeitalter der Nähe oder, der Erkenntnis der Verbundenheit.

Auf der ganzen Welt fühlen sich die Menschen oft alleine, abgeschottet, getrennt und entfremdet.

Dies war schon vor Corona so, bei vielen jedoch hat der Lockdown dieses Gefühl zusätzlich verstärkt.

02.01.2021 / 16:01

Wieso Buchstube? 

Ich möchte die Hintergründe die mir mal oder immer noch geholfen haben teilen. Vielleicht gibt es ja Menschen da draussen, die ähnlich denken, oder ähnliches erlebt haben. 

Ich bin kein Buchhändler noch Bibliothekar... kein Autor oder Schriftsteller, eigentlich habe ich nix mit Büchern am Hut 

Und dennoch entwickelte sich eine Verbundenheit und Tiefe, eine unerklärliche Faszination zu Büchern.

Es waren immer Bücher die mir "weiterhalfen", die mir Erkenntnisse schenkten.

Wenn die Welt dunkel wurden, das Leben schwer, der Sinn sich verabschiedete und der Lebensmut einfach ein Schatten in der Wüste war. Immer schenkten mir die Seiten zwischen den Buchdeckeln Trost und Glückshormone.

Bücher setzten Entwicklungen in Gange in verschiedenen Lebenssituationen.

Insbesondere wenn man die Erfahrung gemacht hat, dass man in der Stille, beim lesen, alleine oder in der Ruhe viel den grösseren Nutzen geniessen kann.

Für mich waren Menschen häufig Stressfaktoren mit denen ich nicht umgehen konnte. Eine Reizüberflutung waren die kleinsten Symptome. 

Eine, im französischen würde man es "liaison" nennen, die liebe zum Buch, schmiegte sich in mein Leben wie eine schnurrende Katze. Eine Liebelei, eine Romanze. Der Flirt wurde zum Dauerflirt, ein Liebesabenteuer war geboren. 

Die Liebelei war immer schon da, wurde durch's echte Leben, mal mehr, mal weniger beschattet.

Durch Bücher fand ich immer mehr zu mir. Zusammenhänge fügten sich wie Puzzleteile.

Wie es so schön geschrieben steht, im viel zitierten Apollotempel von Delphi. "Erkenne was du bist - Erkenne dich selbst. Chilon von Sparta, einer der "Sieben Weisen" wird als Urheber von diesen Worten angesehen.

Erkenne dich selbst, diese Worte wurden für mich zu einem festen Begleiter, zum Lebensinhalt.

Die Mission, Bestimmung, Lebenssinn verwebte sich tief mit mit meiner Person. Wurden zu einem Lebenssinn im vertieften Sinne.

 

Weitere Möglichkeit diesen Abschnitt zu komplettieren ist unter der Rubrik "GEDANKEN ZU BUCH UND LESEN".

16.11.2021 / 09:28   auch unter der Rubrik IM LEBEN GIBT ES VIELE

Im Leben gibt es viele äussere Faktoren die unser Leben prägen, die uns beeinflussen. So kann es vorkommen, dass wir uns mit den Jahren immer "unwohler" fühlen und eigentlich nicht mehr wissen wer wir sind. 

Mir kommt es oft vor wie sich eine Art "Heimatlosigkeit" eischleicht, die leise, jedoch kontinuierlich Besitz von uns ergreift und uns immer weiter von "uns" entfernt.

Von Geburt an werden wir geprägt und bewertet.  Man sagt uns was gut ist, was nicht gut ist. Wir lernen wie wir zu fühlen haben und was uns weiterbringt...

Vieles wenn nicht grad alles bringt uns weiter - weiter weg von uns. Von unseren Träumen, von unseren Wünschen. Fast immer weg von unseren "wahren Talenten" und Bedürfnissen.