Rubrik Texte

FB Netzfund 1.06.2021 

"Unpünktlichkeit, Berufsschule schwänzen, kein Durchhaltevermögen, und dann sind die jungen Leute heute kaum noch kritikfähig.«

Steht auch unter Texte Evtl. Home.

Lebensweltliche Alltagserfahrungen sind mir wichtig. Das weicht manchmal von Theorie ab oder vom Wissen allgemein. 

04.03.2021 / 11:29

Meine Philosophie ist, dass vermeintlich Unvollkommene anzunehmen, mit dem vielleicht runzeligen Apfel mit Flecken Frieden zu schliessen und mutig, im besten Fall der Welt zu zeigen, dass mit Flecken und runzeln alles möglich sein kann.

02.01.2020 / 16:46

Menschen in die Sille in den Frieden zu sich führen. Zur Selbsterkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung.

Dein Begleiter für Gefühle Intuition, Feinfühligkeit Hochsensibilität und Kreativität

Mitteilen-Erkennen-Leben "Überschrift auf HOME"

Jeder Bereich in unserem Leben ist im Grunde eine Beziehung zu uns, steht  zu uns . Das kann sein unser Privat, Zuhausebereich, Geldbereich, Beruf Business etc. Ab und zu wenden wir uns von einem Bereich ab. Vor allem wenn es Erfahrungen sind, z.B. bei Misserfolgen, Schmerzliches, anstossen an Grenzen, wenn ich frustriert war, weil es anders kam als gedacht.  Negatives das uns verletzt hat. Dann kann es passieren, dass  wir mit dem nichts mehr zu tun haben wollen.

 

Ich kenn's von mir ab und zu bin ich so eingeschnappt. Frustriert enttäuscht entmutigt traurig etc. und ich schaue den Schmerz nicht an, schaue weg beschäftige mich...

Meine Herangehensweise stützt sich auf Erkenntnissen durch Erfahrung, durch anderer Menschen jedoch auch mir 

Ein Gedanke ist wie eine Seifenblase. Schimmert verführerisch. Wenn die Seifenblase platzt da ist nichts. Um die Blase herum ist auch nichts. Die Blase selber besteht aus nichts. 03.07.2020 / 12:06

 

Von Facebook Pema Chödrön Onlineseminar 03.07.2020 / 11:51

 

 

Das menschliche Wesen ist verletzlich… das liegt in deiner Natur. Wir versuchen dem entgegenzuwirken, indem wir aus Angst von den Gefühlen des Verletzt seins, Mauern um unser Herz bauen. Wir sperren diese Gefühle aus… da uns dann aber ein natürlicher und wichtiger Teil des Menschseins fehlt, fühlen wir uns leer, die Tiefe fehlt in unserem Leben und unsere Beziehungen sind unvollkommen.

 

Wir wurden dazu erzogen, unsere Verletzlichkeit zu verbergen… Weil sie aber immer da ist, schämen wir uns dafür!

 

SCHAM HÄLT DICH ZURÜCK

Scham ist nichts anderes als die Angst, einer Verbindung mit geliebten Mitmenschen nicht würdig zu sein! Wir verbergen Aspekte unserer selbst aus Angst, dass wir es nicht Wert sind, geliebt zu werden.

 

BIST DU GENUG?

Das Gefühl, anders werden zu müssen, bevor man glücklich sein kann, bringt dich in eine Spirale, die nie aufhört. Denn solange du denkst, bei dir als Mensch fehlt noch etwas, um glücklich, erfolgreich und angekommen zu sein, wirst du immer etwas finden, das scheinbar noch fehlt.  

 

VERLETZLICHKEIT IST EINE KRAFT, WENN DU SIE ZULÄSST

Scham, das Gefühl nicht genug zu sein, Verschlossenheit… entstehen aus Angst, wir wären zu schwach, mit unseren Gefühlen umzugehen. In diesem Training wirst du behutsam dabei begleitet, deine Angst zu überwinden, dich mit diesen Gefühlen auseinanderzusetzen und du wirst lernen, sie so zu nutzen, dass sie dir ungeahnte Kraft in deinem Leben geben!

Umdenker Zauberer Bauchdenker  Herzmacher Seelenheiler 

"Erfahrungswissenschaftler"

Waltraud Gauglitz "der Weg aus der Angst" 13.05.2020 

Irgendwann im Laufe unseres Heranwachsens lernen wir, dass es ein Zeichen von Schwäche ist, dass man sich blamiert und schämen muss, wenn uns in der Öffentlichkeit schlecht wird (wir umkippen, uns übergeben , Durchfall bekommen oder sonst irgendwas, was man lieber im Verborgenen hält). Das Unterbewusstsein speichert dies und Behält es. Nun sind wir erwachsen und unser Verstand sagt uns, dass es kein Beinbruch ist, wenn einem mal in der Öffentlichkeit schlecht wird, das kann jedem einmal passieren. Wir sind nun irgendwo in der Öffentlichkeit unter anderen Menschen und spüren ein Zeichen von "Schlechtwerden"(Übelkeit, Schwindel, was auch immer). Sofort gerät unser Körper in Alarmbereitschaft, d. h. unter Stress. Warum? Weil auch dann, wenn unser Verstand uns sagt, es macht nichts, unser Unterbewusstsein die Information losschickt, dass das nicht sein darf. So hat es das gerlernt, abgespeichert und so reagiert es.

Bei einem Konflikt zwischen Verstand und Unterbewusstsein gewinnt IMMER das Unterbewusstsein. Und wenn der Verstand sich zu sehr dagegenstemmt, wird das Unterbewusstsein versuchen, über den Körper den Verstand zu zwingen,  so zu reagieren, wie es das für richtig hält.

Nichts machen, nur sehen

Von Waltraut Gauglitz 28.04.2020

 

Um den Weg aus der Angst zu finden, musst Du nicht groß etwas machen. Manch einer wird nun sagen: Hurra. Aber gerade das Nichts-Machen ist das Schwierige.

 

Tatsächlich heilt Deine Aufmerksamkeit. Das Licht Deiner Bewusstheit. Alles, was gesehen wird, heilt von selbst. Das ist aber gar nicht so einfach, denn normalerweise glauben wir alle unseren Gedanken. Was wir sehen und zwar den ganzen Tag, sind nur unsere Gedanken. Wie festgenagelt stieren wir den ganzen Tag in unseren Kopf und schauen uns selbst beim Denken zu. Dann glauben wir diese ganzen Gedanken auch noch und damit beginnt das ganze Leben zu sterben, schwer und eine Last zu werden, wir leben in Geschichten und nicht mehr im Leben. Das ist eine Gewohnheit, die wir uns angewöhnt haben, seit wir denken können.

 

Um aus einer Gewohnheit herauszukommen, muss man nichts machen, man muss sie sein lassen. Man muss es nur feststellen, wann sich die Gewohnheit wieder bemerkbar macht und dann steigt man nicht mehr auf die Gewohnheit ein. Das erfordert Wachheit und Aufmerksamkeit oder Achtsamkeit.

 

Die Gewohnheit, immer alles kontrollieren zu müssen, wurde uns von anderen Menschen beigebracht, die auch kontrolliert haben. Sie haben uns einfach das beigebracht, was sie selbst wussten. So wurden wir manipuliert, unser Bewusstsein wurde vollgestopft mit Wissen und Dingen, die überhaupt nichts mit uns selbst zu tun haben. Aufzuwachen aus der Manipulation der Gedanken anderer Menschen, die man sich vor Jahren oder Jahrzehnten reingezogen hat und seinen Wissenspeicher einmal leer zu machen, ist ein Anfang. Wer sich selbst und sein Leben leben möchte, muss erst einmal herausfinden, was er denn selbst eigentlich will. In der Regel ist das gar nicht so einfach, denn man richtet sich ständig danach, was andere wollen.

 

Sich selbst zu leben, sich selbst zu vertrauen und selbständig zu denken ist etwas, das eine Portion Mut erfordert. Aber wer sein Leben lebt anstatt das Leben anderer, der hört auch auf, Angst zu haben. Das hat nichts damit zu tun, dass man dann zum Egoisten wird. Wer zu sich selbst findet, stellt fest, dass alles, was ist, auch mit ihm zu tun hat und dass er sich von allem, was ist, nicht unterscheidet. Da wäre jeder Egoismus eine Selbstverletzung.

 

Der Weg zu sich selbst und der Weg ins Leben ist ein Weg der Akzeptanz und der Liebe. Es ist ein Weg der Dankbarkeit und Ehrlichkeit. Sich selbst treu zu bleiben, hinter sich selbst zu stehen, sich frei zu machen von Schuldgefühlen und von falschen Vorstellungen, wirkt sehr befreiend. Es ist kein Weg in den Egoismus, sondern vielmehr ein Weg zu viel mehr Menschlichkeit, Verständnis und Nächstenliebe und das, obwohl man voll und ganz sein eigenes Leben lebt.

 

Jeder, der atmen kann, kann das. Es ist nichts besonderes dafür erforderlich, keine besondere Intelligenz, kein besonderes Können und keine besonderen Fähigkeiten. Man muss nur anfangen, wach zu werden aus der Hypnose des Ich/Ego.

Unterscheiden lernen

Waltraut Gauglitz
Ich helfe Dir dabei, unterscheiden zu lernen.
 
Wenn Du Angst hast, dann liegt das in der Regel daran, dass Du vieles an und in Dir verwechselst.
 
Es geht im Grunde um den Willen. Der Buddha sagt: "Alles, was ist, ist verwirklichter Wille". Es gibt nichts, was nicht gewollt wurde. Wenn Du Angst hast, dann weißt Du nicht wirklich, was Du willst. Die meisten Leute sagen: "Ich will nichts, ich will nur endlich wieder ohne Angst leben". Das funktioniert so nicht, denn wenn Du sagst, Du willst keine Angst mehr haben, beschäftigst Du Dich mit der Angst. Ob man etwas haben will oder nicht haben will, in beiden Fällen beschäftigt man sich damit.
 
Wie kannst Du es anstellen, Dich nicht mit der Angst zu beschäftigen, wenn Du ständig Symptome hast? Das ist ein Lernprozess, der bei jedem Menschen anders ist, weil jeder Mensch sich auf seine eigene Art und Weise mit der Angst, seinen Gedanken und Symptomen beschäftigt. Von daher kann es keinen Plan geben, sondern jeder Weg ist ganz individuell.
 
Schon in der Bibel heißt es: "Unterscheide die Geister" und "Dein Wille geschehe". Wer lernt, was diese Aussagen bedeuten, der wird sehen, dass die Angst eigentlich das ist, was die Hölle genannt wird. Wenn Du in der Angst lebst, lebst Du in der Hölle. Finde den Weg heraus. Himmel und Hölle existieren in Dir. Du bist der einzige, der das ändern kann. Du musst nur wissen, wie.
 
Lerne Deinen wahren Willen von Deinem falschen Willen zu unterscheiden. Lerne das Ich vom Selbst zu unterscheiden. Lerne, zu unterscheiden zwischen Gedanken, Gefühlen, Körperempfindungen, Absichten, Motivation, Drang und Druck, zwischen Außenwelt und Innenwelt.
 
Du bist der Schöpfer Deines Lebens, Du bist verantwortlich für Deine Gefühle, denn Du machst sie selbst. Keine Außenwelt und kein anderer Mensch hat einen Einfluss darauf. Das mag Dir vielleicht seltsam vorkommen, weil andere Menschen oder Situationen Dir Angst machen. Aber Du wirst sehen, dass alles ganz anders ist als Du es glaubst.

Urvertrauen - Vertrauen - Selbstvertrauen

Zutrauen

Unkonventionell, Natürlich, Bodenständig, Träumerisch, für Bereiche die du nicht mit Wissen erklären kannst.

09.04.2020 / 09:33

Hochsensible fühlen sich oft als Minderheit. 

Geht es in all unseren Lebensträumen nicht letztlich um etwas, das wir lieben, um etwas dass, das Leben wert macht gelebt zu werden.

... Träumer... macher

Das Thema dieses Buches ist die Erfahrung der inneren Leere und Sinnlosigkeit, wie sie heute weit verbreitet sind. Darauf scheint es nur eine heilsame Antwort zu geben: „Sei, der Du wirklich bist!“ und „Tu, was Du wirklich willst!“ 

Wer im Kontakt mit den Fantasien, Träumen, Sehnsüchten und Wünschen seiner Seele lebt, dem erschließen sich schöpferische Kräfte und dem erscheint seine Umwelt in neuem Licht, denn „die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauberwort.“

27.03.2020 / 09:32  Buch "Suche nach dem Zauberwort Lutz Müller

Das Herz wird von alters her als Sitz der Seele Aufgefasst. Deshalb spielt es bei allen dingen, die für uns zentral wichtig und wesentlich sind, bei denen wir "mit ganzem Herzen und ganzer Seele" gefühlsmässig beteiligt sind, eine wichtige Rolle, z.B. in der Liebe und in Beziehungen. Es hat aber auch mit Mut und Entschlossenheit zu tun, was wir den Redensarten "sich ein Herz fassen" ein Herz haben , etwas zu tun" oder "beherzt zupacken" entnehmen können. Wenn Merlin den Klienten also auffordert, er solle zuerst sein Herz wiederfinden, bevor sie weiterkämpfen könnten, dann kann das heissen, er muss zunächst den Mut entwickeln, sich für die Belange seines Lebens leidenschaftlich und mit emotionalem Engagement einzusetzen. Wenn er auf diese Weise einen eigenen Standpunkt gefunden hat, dann kann die Auseinandersetzung mit dem Über-Ich konstruktiv fortgeführt werden.

02.03.2020 / 10:27 "Suche nach dem Zauberwort" S. 184

Die Wohlgesonnenen, zustimmende Achtsamkeit.

Ohne eine Wohlgesonnenen, achtsame Einstellung zu sich selbst wird der ganze Prozess der Selbstrealisation sehr erschwert, wenn nicht gar unmöglich.

Eigentlich ist diese Einstellung bereits die Hauptmethode. Wenn es uns gelingt, alles, was in uns ist, was in bestimmten Situationen an Wünschen, Gedanken, Phantasien, Bedürfnissen in uns auftaucht, freundlich wahrzunehmen und ihm zuzustimmen, ohne es zu bewerten oder zu verurteilen, dann ist das die beste Voraussetzung für ein freies Fliessen der Kommunikation zwischen den bewussten und den unbewussten Teilen unserer Psyche. Wo aber diese Einstellung nicht ist, werden auch die besten, aufwendigsten und raffiniertesten Methoden nichts erreichen.

02.04.2020 / 07:47  "Die Suche nach dem Zauberwort" S. 196

Nekrophilie und Biophilie sind keine absoluten Gegensätze, für die es jeweils bestimmte Menschentypen gäbe, sondern sie kämpfen in uns allen miteinander. Es kommt darauf an, was überwiegt und was uns letztlich bestimmt. Vergällt ist uns das Leben, wenn uns etwas genommen wird, an dem unser Herz hängt - eine vertraute Wohnung ,eine Arbeitsstelle, eine Heimatlandschaft , unsere Gesundheit, ein geliebter Mensch, vor allem aber unser Hoffen. Und damit spüren wir schon womit es zusammenhängt, ob wir das Leben lieben können. Damit, ob es in diesem Leben etwas gibt, woran wir unser Herz hängen können, etwas, wofür wir uns ganz einsetzen können. Lassen wir doch einmal vor unserem inneren Augen aufsteigen, was - oder auch wen -, und werten wir es nicht zu früh. Es darf alles darunter sein. 

 - die Liebe zu einer Katze, zu einem Hund, zu einem Pferd...

 - die Liebe zu einem wunderbar gewürzten Essen...

 - die Liebe zum Wasser, zum Wald, zum Fotografieren...

 - die Liebe zu einem Spiel, einem Tanz einem Sport, die uns unsere      

    Beweglichkeit und unsere Spannkraft spüren lassen...

 - die Liebe zu einem bestimmten Stoff, zu einem Kleid...

 - ja die Liebe zu einem bestimmten Wetter, zu diesen hohen und leuchtenden

    Himmel im September; vielleicht auch zu den Stürmen im Oktober und

    November, die das Unterste zuoberst kehren, das verdorrte Laub von den 

    Bäumen umwerfen und alles nackt und ehrlich machen...

Suchen wir also unsere wirkliche Liebe zum Leben, finden wir heraus, wo wir intensiv, wo wir leidenschaftlich sind oder wo wir es eigentlich gerne sein möchten! Lassen wir die Liebe zu, dort, wo wir sie haben, und kümmern wir uns dabei nicht zu sehr um höhere und niedere Werte! Es ist wichtig, dass wir überhaupt etwas lieben und dass uns dazu nichts zu gering erscheint. Lassen wir uns von dem ergreifen, was uns ergreifen möchte , und sei es auch einfach nur die Sehnsucht nach intensiverem Leben!

Liebe zum Leben: Sie hat viel mit dem Sinnenhaften, mit dem Sinnlichen zu tun, mit unserem Körper, mit diesem Stück Natur, das wir immer auch sind.

02.04.2020 / 10:53 "Träume - "der Anfang von allem" S. 325

Selbsterkenntnis,  es gibt nicht DEN Weg, es gibt NUR den Weg den DU machst.

Dabei spielt es keine Rolle wer und was du bist, oder zu Sein glaubst. Ich möchte dir den Weg des Nichtstuns im Tun wieder erkennbar machen, dass du fühlst, in welcher "Tätigkeit" auch immer, du dich "spürst" und du näher zu deinem Kern kommst.

Point Zero, Nullpunkt finde ich ganz treffend im Leben. Dir die Erlaubnis zu geben, das Leben als Wahrheit zu spüren. Alles wahrgenommene wird als "Wahr" empfunden.

In diesem "Point Zero" bedarf es keiner Extraebene hinter der Wirklichkeit, wo man das Göttliche, den stillen Frieden, oder sich die bedingungslose Liebe einbildet. Das sind abgespaltene Emotionen die sich einfach Frei fühlen möchten. Fühle dich als ganzer Mensch der schon angekommen wach und gewahr ist. So wird alles weder heilig noch Psycho, sondern alles darf sein wie es ist. Weil es ist.

27.03.2020 / 08:52 aus Nulltherapie Web.

Zeilen von Manès Sperber...

Danach gleicht der Sinn, dem man seinem Leben verleiht, einer Brücke über einen Abgrund, die gar nicht vorhanden ist, und die sich erst bildet, wenn man den ersten Schritt auf ihr zu tun gewagt hat.

25.03.2020 / 08:12

Wiesenbaden ist wie Waldbaden, einfach feiner.

12.03.2020 / 08:41

Meine herangehensweise ist pragmatisch, natürlich und einfach. Ohne grosses drumherum, ohne langes auflösen von Ängsten und Wiederständen, schauen wir Dich an. Was sind Deine Ressourcen? Was gibt Dir Energie? Und es geht um diesen Moment, die Gegenwart. Nicht um gestern nicht um morgen. Um's  Jetzt.

Hinweis Meine Angebote dienen der Persönlichkeitsentwicklung sowie der bewussten Gestaltung deines Lebens. Meine Arbeit ersetzt keinen Arztbesuch oder therapeutische Behandlung. (Lea Hamann) 18.02.2020

Durchs Gespräch, durchs schweigen durch schreiben durch Basteln finden sie den Weg zu sich

jeder reagiert auf jeden, Aktion oder Agieren ohne ein Geschehnis aus dem selbst heraus, ein Schritt in die Freiheit.

Dein Berater (Begleiter) um deine Intuiton, Gefühle, Intuitives Wissen, feinfühligkeit Hochsensitivität und Kreativität sowie Ideenreichtum zu maximieren.

15.11.2019/ 12:21

11.10.2019

Mir ist es immer so ergangen im Leben, oft grad im spirituellen Leben.

Ich musste oder wollte ruhiger fokussierter Achtsamer werden, Doch Geist und Körper waren zu getrennt, nenne ich es mal.

Ich affirmierte also: "Ich bin ganz ruhig und entspannt."

Was passierte: "Ich wurde noch unruhiger und nervöser"!

Je länger sich das so in meinem Leben dahinzog, schien das bei allen zu funktionieren, nur bei mir nicht. So kam immer mehr das Gefühl in mir auf:

"Mit mir stimmt was nicht." (Hilfe) Ich bin anders.

Ich übersah dabei, dass dieses "Anderssein" von mir eigentlich nur verlangte oder anklopfte, mich anzuschauen, anzunehmem... Zu fühlen!

Was nützt es mir wenn bei den Anderen das scheinbar hilft und einfach funktioniert, nur aber bei mir nicht.

In dem ich lernte "bewusst" mich zu kontrollieren, meine Gedankengänge zu beobachten, den Focus gezielt zu richten lernte, verbesserte sich mein Leben, mein Wohlbefinden. Langsam wurde es einfacher.

Die Freude beginnt früh.

"Bei Erfahrungen, Ereignissen, je nach Fachrichtung (auf Bücher bezogen) spricht man von Projektion, Geistern, Energien, Symbolen Methapern, Resonanzphänomenen. Man spricht von der Anderswelt Traumzeit Bewusstseinszuständen. 23.09.2019

"Es ist die Gefühlswelt nicht der Verstand, die darüber entscheidet, ob etwas lecker oder eckelig schmeckt,  da bei einem essenziellen Vorgang wie der Nahrungsaufnahme nicht lange überlegt werden kann, ob etwas gut für uns ist oder nicht - dies teilen uns Gefühle generell direkter und zuverlässiger mit als unser, wie er meint logisch arbeitender Verstand.

Man nimmt an, dass der Geschmacks- und Geruchssinn enger mit dem limbischen System verknüpft sind als das Gehör. oder der Sehsinn, damit ihre Informationen noch schneller und ohne Stolperstein  verarbeitet werden können...." (aus Buch "Denken sie nicht an einen Blauen Elefanten S91"  11.07.2019 / 09:01

Selbstglück

Lange Zeit suchte ich den Sinn des Lebens wie auch die Werte in meinem Leben. Einfacher gehts nicht denn Sinn des Lebens zu finden sondern zu leben, geniessen zu lernen was das Leben so bietet.

Vieles im Leben, seien es Tätigkeiten oder Gedanken, ergeben keinen Sinn, und trotzdem sind sie schön.

Langsamer als Schnell   07.04.2019

...Zur Ruhe kommen. Wie komme ich zur Ruhe, in die Ruhe durch Meditation.

Probieren Pralinen, Sinne Sehen hören Fühlen... etc.

 

Betroffene erzählen 17.03.2019 

Mühelosigkeit und Einfachheit soll Ihr Leben beflügeln.

Die ehrliche Begegnung mit dem Alltag ist zu meiner spirituellen Praxis geworden. (Buch ?..?  20.02.2019

Fröhlich zufrieden, spirituelles multidimensionales Wesen

Angst Depression verbitterung

Traumfabrik unglaubliche Praxis für Träumer

 

"Es ist nicht die Menge der Arbeit im Aussen, die die Menschen emotional müde zurücklässt, sondern die Leere im Inneren, das verlorene Ich."

Aus dem Buch: "Warum Burnout nicht vom Job kommt" S.128

Meine Philosophie geht klar weg vom materiell orientierten Leistungsdenken.

Ich lehne mich an, an die Art spiritueller Intelligenz, die seit Jahrtausenden schon, Teil von Kulturen und Traditionen ist und vorgelebt wird von spirituell bewussten Menschen. Diese Art von Intelligenz möchte ich weitere Entwickeln helfen für eine nachhaltiges Leben auf diesem Planeten. 10.01.2018

Für dich der Hüter deiner Träume sein

Ich wünsche mir das dein Traum das Sonnenlicht der Welt erblickt. Wenn ich für dich der Hüter deiner Träume sein darf erfüllt mich das mit grosser Freude.

Aus dem Buch "Mutmachbuch für Träumer"

Wenn die Seele hungert.. als therapieansatz bei Binge Eating Störung siehe auch Wikipedia etc. 01.01.2019 / 12:26

Geborgenheit   Sicherheit   Lebensqualität

Mein Wunsch ist es, in dir wieder Licht und Hoffnung zu entfachen 

Bist Du arbeitslos? Sehr geeignet auch für Arbeitslose die sich bis jetzt nicht trauten aus einem starren Gefüge auszutreten und doch noch den lange gehegten, vergessenen Traum zu leben.

Vielleicht ist die Frage angebracht: "Ja warum bin ich Arbeitslos." Für mich ist das eine grosse Chance was vielleicht zu lange schon nicht mehr stimmte, zu überdenken und das Herz sprechen zu lassen.

Hier ist ein Ort wo bis jetzt ungelebtes zur Realität werden kann..

Der Ort wo träume zum Leben werden können.

Praktikerstube

Es gibt keinen Grund, dass nicht auch Sie, Jetzt in diesem Augenblick ein glückliches "neues" Leben beginnen können.

Bei Ihrer (Neu) Geburt bewusst beizuwohnen ist ganz schön aufregend. Ich wünsche Ihnen den Mut und die Zuversicht sich schon früh in Ihrem Leben, den Beschluss zu fassen diesen Schritt, zu Ihrer wahren Natur zu gehen. Sich selber auf Augenhöhe zu begegnen 13.10.2018 / 12:11

Ich möchte Sie unterstützen Ihre Seins Welt zu begegnen und diese durch Sie Scheinen zu lassen, was einfach Ihrem natürlichen Menschsein entspricht.

13.10.2018 / 11:39

Sich erkennen. Selbsterkenntnis, oder "Erkenne dich selbst", wie es in bedeutenden Schriften heisst, gilt oftmals "nur" für jene Menschen die sich "anders" fühlen. Für Menschen die sich nicht, oder noch nie gut gefühlt haben in Ihrem Leben, für Menschen denen einfach "etwas" fehlt um glücklich zu sein, etwas fehlt im Leben.

Ich bewundere die Menschen die Familie haben, Ihr Leben wundersam auf die Reihe kriegen und mit sich und der Welt zufrieden sind, natürlich gibt's auch da ab und zu Unpässlichkeiten, doch das sind einfach die Herausforderungen im und für's Leben. Die Grundmotivation ist doch bei diesen Menschen generell lebensfreudiger. 29.09.2018 / 08:21

Ich möchte nicht ein Theoretiker mehr sein in deinem Leben. Vielleicht hat dich was berührt und das wird Deinen Weg ausmachen und verschönern , darum kann ich Ihnen nicht sagen, was genau Sie mitnehmen werden aus dieser "Praktiker-Stube." Vielleicht Ideen, oder Ruhe, oder sogar einen Weg... Mit Sicherheit weis, oder hoffe ich, dass manches unerklärlich bleibt, erst später, manchmal viele Jahre später, eine Erklärung in dein Bewusstsein steigt und du wirst eine Antwort in den Händen halten, nach der du nicht gesucht hast, doch plötzlich weist, "das ist es". Dann fühlen wir dass eine Erkenntnis Ihr Herz helfen und so, die Welt zu einem besseren Ort machen. 27.09.2018 / 06:11

Wissen oder etwas zu Erkennen ist ja schön und gut.

Doch was ist wenn sie etwas wissen und nicht anwenden?

Was ist wenn Ihnen den Mut fehlt das Wissen anzuwenden?

Was ist wenn Angst dich erschleicht bevor du etwas anwenden kannst?

Was ist wenn du sagst ich bin ja doch zu Alt.

Was ist wenn du zu dir sagst das macht sowieso keinen Sinn...?

Was ist wenn Sie denken, ich darf doch nicht, ich kann das doch nicht?

Was ist wenn du denkst, na ja morgen fang ich dann an aber nicht jetzt?

Etwas TUN umsetzen JETZT ist das wichtigste überhaupt. Was wenn du dir den ganzen Tag überlegst was du zu Essen machst. Wenn du nur überlegst gibt's kein Essen! Und genau so wenn nicht noch schlimmer sind dann die Konsequenzen die Ausreden

Stressfalle alltägliches Leben. Immer öfter finden die Menschen einen Weg über die Erschöpfung in eine Erschöpfungsdepression, die heute allgemein unter dem Namen Burnout populär geworden ist. 19.09.2018 / 14:09

Eine eigentlich alltägliche Situation. Sie sitzen vor dem Computer und öffnen die E-Mail.

Bei Posteingang sehen Sie eine neue Nachricht sie öffnen die Nachricht. Ein schaudern spaziert über meinen Rücken. Was ist passiert?

Alleine der Umstand das ich eine Mail bekam, über eine Internetbestellung die ich nicht tätigte liess in mir ein ungutes Angstgefühl aufsteigen, ein schaudern über den Rücken. Was habe ich falsch gemacht, stellt sich mir sofort die Frage. Diese Situation fühlt sich an wie die Kontrolle zu verlieren, eine Art von Ohnmachtsgefühl, dass etwas passiert ist.

Eine vollkommen übertriebene Reaktion die mir jedoch schon sehr grosse Mühe bereitet, diese zu verarbeiten. 17.09.2018 / 17:55

Sehr Ordnungsliebend vielleicht fast schon krankhaft Ordnungsliebend. Wie äussert sich das. Z.B. Wenn meine Lebenspartnerin das Gemüsemesser das ich schon seit Jahren immer am selben Ort in der Schublade ablege auf einmal nicht mehr da ist. Äussert sich das in meinem Empfinden von mehr oder weniger grossem Unmut bis hin zu einem (kleinen) Angstzustand, oder Stress bis hin zu Schweissausbrüchen. Ich nehme oder erlebe kleine alltägliche "Unpässlichkeiten" als Katastrophe oder Verlust bis hin zu einer Lebensbedrohung.

Dieses schöne Beispiel vom Säbelzahntiger bzw. der Angst auch Urangst genannt veranschaulicht das sehr schön.

Die Angst etwas falsch zu machen Die Angst wirklich, wirklich das "Rechte" zu tun. Bei einer getroffenen Entscheidung mit Sicherheit ein paar Stunden oder Tage später, panische Angst zu bekommen, dass dieser Entscheid nun doch der falsche war. Und dieses Spiel wird sich in den nächsten Tagen wiederholen zwischen Richtig zu Falsch, von Gut zu Böse von besser zu schlechter von... Sie können die Liste gerne erweitern und komplettieren mit Ihren eigenen Erlebnissen, Sätzen und Wörtern. 17.09.2018 / 08:08

Psychosomatische Beschwerden, vegetative Dystonie. 17.09.2018 / 07:57

Gelebtes.. Erleben.. und Leben

Positives.. Affirmationen..

Zur Ruhe getrieben und das Leben erfahren in der Bewegung

Das schwierige ist es zu lehren ohne etwas zu lehren. Mit Worten etwas zu erklären was nur durchs erleben erfahrbar ist. 31.08.2018 / 11:50

In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat. ( Friedrich Wilhelm Nietzsche)  Aphorismen

Ich möchte dieses Zitat ergänzen mit: "Und die Natur fühlt sich wohler weil wir kein Urteil über sie haben. 24.08.2018 / 11:43

Biographie und Lebensberatung

Ich werde keine Wunder vollbringen für Sie, doch werden Sie für sich mit der Zeit Wunder sein. 09.08.2018 / 06:44

05.08.2018 / 08:49 

Ich für mich kann nur sagen wer ich Sein möchte. Ob ich das jemals erreichen werde, weiss ich im Moment nicht. Voraussetzungen für Neues ist eine feste Überzeugung, dass es keinen vorgeschriebene unveränderlichen Weg gibt. Zu lange habe ich mich gefragt was ich wohl soll. Was meine Berufung ist.

Du hast die Freiheit, zu verschönern, zu ändern, neues entstehen lassen. Du darfst deine Landkarte entwickeln und zeichnen. Ob bei dir schon in jungen Jahren eine Landkarte da war oder ob du sie erst entwickeln musst oder darfst ist einerlei.

Wichtig ist, dass wir uns bewegen, dass wir uns kennenlernen, dass wir uns entwickeln, je genauer du weisst wer du bist desto genauer kannst du deine Karte zeichnen und die Wege gehen die du möchtest.

Bei vielen ist, wenn überhaupt, nur ein schmaler kleiner Weg eingezeichnet, vielleicht sogar den "einzig richtigen." Dieser Weg muss oft vielen Ansprüchen aus unserer Umgebung gerecht werden. Durch  festgelegte Ziele, was gut oder nicht gut ist, was falsch was richtig ist.

Ich wage zu behaupten dass das eine Todsichere Art ist am Leben vorbeizugehen, nur weil du dir  vielleicht nie die Mühe gemacht hast, wer der "Mensch"  sein könnte hinter all den Mauern und verschiedenen Gesichtern. Wahrscheinlich wird es einfach ein Mensch sein der sich verwirklichen möchte und nach Ganzheit strebt. Oft ist das Leben einfach Einfach. 05.08.2018 / 09:02

Haben sie sich schon mal gefragt ob sie sich überhaupt die Zeit geben sich auf das Leben einzulassen, wirklich einzulassen?

Im selben Moment wird man langsamer, anstelle vom Autopiloten tritt Bewusstheit ins Leben und plötzlich merkt man die Zeit schwindet einfach so dahin. Die Tage vergehen. Und da schleicht sich dann oft das unbequeme Gefühl trotz aller "Unbegrenztheit", dass die Lebenszeit doch begrenzt ist. Dann kann es auf einmal wichtig werden, in WAS die Lebenszeit investiert wird, oder nicht?

Lebens-Stube entsteht aus Bibliotherapie, Erzählcafe.. Schreibstube.. Leseglück, Lesenatur.ch.... Zeitlang.. Naturzeit.. Bergfreude.. Naturfreude.. Zeitlos.. Naturgespräche.. Naturseele.. Naturstube.. Selbsthilfe-Stube

Wann gehst du (zu dir nach Hause) nach HAUSE. 03.08.2018 / 10:46

Du wirst immer auf dem Weg sein "nach Hause."

Der Lebensfunke, das Feuer in dir das immer brennt und dich führt, möchte sich nur mit dir verbinden und in Verbundenheit friedliche leben..15.09.2018 / 08:23

Tages-Meditationen auf den Tag (Ereignis) bezogen..  Sonnenuntergangszeremonie...

Jahreszeiten oder Monats - Meditationen, Gebrauch von Feuer, Ästen, Blumen, Moos, etc. um zu meditieren. Den Himmel die Sterne, den Wind, Sonnenstrahlen.

03.08.2018 / 05:01

Entscheidungsfindung... an diesem Abend wollen wir uns verbinden, in die Ruhe und Mitte kommen, um Fragen von Ihrem Herzen oder höheren Selbst zu erhalten.

Durch dieses Öffnen der Empfänglichkeit können Sie sich Antworten, die wortwörtlich berührend und überwältigend sein können schenken. Dieses Erlebnis kann Ihren Lebensweg erleichtern sowie Mut und Hoffnung schenken. 30.07.2018 / 05:22

 Vorschlag für einen Abend...

Herzlich willkommen. Diese Zeilen sind für alle, die mit dieser Handwerkskunst einfach schreiben möchten. Sich durch's Schreiben besser kennenlernen, ihr Denken erweitern und ihr Leben gestalten wollen im Fluss Ihrer Kreativität. 30,07.2018 / 04:58

Eine Adresse eine Stube ein Raum, doch viele Möglichkeiten sich besser zu fühlen.

26.07.2018

Aus dem Buch "expressives schreiben" von Klaus W. Vopel. Seite 48 Experiment 8 Die Leinwand... Schreiben und meditation verbinden. 10.07.2018 / 06:43

Annehmen - Loslassen - Leben 02.07.2018 / 09:46

Das Haus des Schreibens... Schreibstube.. BE-flow Flowwritting  25.06.2018 / 06:40

Vorlese-Stube/li Erzzähl-Stube.. Meditations-Stube.. Schreibstube..

Buch-Stube.. 30.07.2018 / 09:19

Kreativitätswerkstadt Die Kreativität macht mir so spass, dass ich dies teilen möchte

Die Schreibwerkstadt möchte inspirierend sein. Ein geschützter Ort (Insel) wo Sie Kreativ und auch verletzlich sein dürfen 24.06.2018 / 20:46

Kuchengeschichten.. Kuchengespräche... Geschichten & Kuchen...  24.06.2018 / 16:14

Wegbegleiter.... 20.06.2018 / 15:38

Um mehr bei sich zu sein brauchen Menschen oft etwas Neues. Dieses Neue lässt Sie mehr im Hier und Jetzt sein, einfach bewusster Leben. 15.06.2018 / 08:14

Du suchst nach einem Grund etwas zu tun. Du rechtfertigst eine Handlung oder eine Vorgehensweise durch Gedanken wieso und warum das jetzt so gut ist. 14.06.2018 / 07:06

Schon in der Bibel steht "werdet wie die Kinder..."

Dieser kindliche Anteil im Menschen möchte ich wieder aufleben lassen, für viele vielleicht, könnte es das erste Mal sein, dieses zu oft verdrängten Anteil wieder zu fühlen und in bewusst liebevoll anzunehmen.

Ist dieser "kleine" Anteil doch ein grosses und überaus wichtiges Teil im Puzzle des Lebens,  um die Ganzheit zu erfahren im Leben eines Menschen.

(zu imaginarium) 11.06.2018 / 17:05

Ideenschmiede, Sinnschmiede, Ideenwerkstatt, Sinngeber, Kreativitätsgeber, Fühlwerkstadt, Werkstadt der Gefühle (zu imaginarium)

10.06.2018 / 16:28

Gerne unterstütze ich Sie in der Selbsterkenntnis sich Ihrer, vielleicht tiefer liegenden Werte bewusst zu werden und sich mit Erfüllung sich Ihren Sinn des Lebens zu schenken.  16.05.2018 / 16:54

Gefühlscoaching, Coaching über die Sinne, Essen Tiere etc.. 08.06.2018 / 16:22

(siehe Text vom 27.04.2018 + 20.01.2018

Meditationen für ADHS und HSP nach dem Buch von..

Alle von dir gestellten Fragen und Themen sind schon von dir beantwortet und "gelöst,"

Der Lösung zu vertrauen jedoch, dir zu vertrauen, dabei unterstütze ich dich gerne

Dein Coach für Entfaltung Heilung Selbstwert und Lebenssinn.

24.05.2018 / 10:00

"Versöhn Dich mit deinem Kopf" die etwas andere Methode. Auch das ist sehr wichtig. Und zwar auf die Weise dass unser denken, der Kopf uns eben unterstützt dabei, die Herzintelligenz bewusster zu Leben. 

"Herzintelligenz-Schreiben" Schreibartiges... etc.? 22.03.2018 / 04:58

Meditation Affirmation... Im Buch "Stelle Dir vor" von Shakti Gawain und noch viele gute Inputs.. 19.03.2018 / 06:38

Vortrag / Abend, Thema SELBST. Selbstwert. Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstachtung, Selbstbild, Selbstachsamkeit, etc..  Siehe auch "Synonymelexikon" ab S.743  17.03.2018 / 08:08

Der Selbstwert einer der wichtigsten wenn nicht der wichtigste Anteil eines Menschen. 17.03.2018 / 07:27

Positivmeditation mit Worten aus dem Buch von Susanne Marx (Herzintelligenz kompakt) wie auf Seite 28 beschrieben unter "Plusgefühle"  15.03.2018 / 05;38

Z.B. "Herzintelligenz kompakt" von Susanne Marx als Geschenk beim Coaching 15.03.2018 / 00:32

Das Problem der Zerstreutheit oder nicht fokussiert seins. Ist für viele Menschen insbesondere für ADHSler und HSP (High sensitive Person) ein grosses Hindernis. Wie kann ein Mensch etwas anfangen und zu ende führen wenn sein Fokus sich immer verändert, vielleicht mehrmals am Tag sich ändert. In der Spiritualität wird erzählt: "Worauf du deine Aufmerksamkeit lenkst, das ziehst du  auch in dein Leben." So wird es sehr schwer werden ein Ziel, geschweige denn Lebensziele zu erreichen, wenn der Fokus oder die Aufmerksamkeit immer von einem zum nächsten hüpft. 10.03.2018 / 18:02

Ich lerne Sie zwei Arten von Meditation: Die offenen und die fokussierten Bewusstseinszustände. (Buch Thom Hartman "Eine andere Art die Welt zu sehen S. 133 - 135 ca. als Workshop oder einfach so.

Lernen Sie sich kennen.. steigern Sie Ihre Selbstwirksamkeit. Im Warten tun....

Coachings - Gesprächsgruppe - Workshops - Seminare - Auszeiten-Insel

02.03.2018 / 09:05

Angelehnt ans Buch "Die Entdeckung des rechten Gehirns" ab S. 157 (164)

Die etwas andere Art der Meditation oder sich seinem inneren Künstler, innerem Kind und somit seiner Kreativität bewusst zu werden.

Ich möchte Ihnen den Zugang zu Ihrer uneingeschränkten Phantasiewelt wiederbeleben mit all den positiven Auswirkungen die diese auf Ihr Leben haben wird.

Hypnose, Meditation, Autogenes Training, sind alles schöne Formen von zur Ruhe kommen oder "Heilung."

Du entscheidest, ob du bei der "Heilung des inneren Kindes" bei  diesen Formen stehen bleibst, oder ob du dich entscheidest "weiterzugehen," ins Meer, wo du noch Welle bist, doch die Einheit spürst und weisst, dass du Meer und Welle bist und nie getrennt warst vom "Meer" 28.02.2018 / 05:28

Awareness Bewusstsein Gewahrsein

Fühlen sie sich Unfähigkeit mit dem Leben fertig zu werden..

Verspüren Sie chronischen unspezifischen emotionalen Schmerz..

Haben Sie das Gefühl ein verkorkstes Leben zu führen und Ihr riesiges Potenzial nicht auszuschöpfen, das Sie nahe an depressive Zustände treibt..

Ihre innere Leere wächst Sie haben das Gefühl das Leben zieht an Ihnen vorbei..

20.02.2018 / 03:52

Du bist mehr als eine Rose...ein ganzer Rosengarten. Ich möchte, dass du dein wunderschönen Garten in dir, vielleicht zuerst leise und dann immer stärker erkennst und Leben kannst. Wir sollen immer daran denken dass die Schönheit Deine Schönheit schon lange da ist und nur darauf wartet sie zu entdecken

Persönlichkeitsentwicklung, Meditation, Ruhe finden, Selbsterkenntnis, Selbstwert, Selbstvertrauen, Selbst - Bewusstsein, Selbstfindung, In der Mitte Ruhen, Lebenskunst Selbstzweifel,

Wissen Heilen Lieben

Meditationen zum Abnehmen

Seite 93 - 94 - 95, (-Buch Jack Allanach)

Ich liebe die Bewegung, Bewegung schenkt mir Ruhe.. Für die einen bin ich einer der nicht Still sein kann, für die andern ein Scanner oder Multipotentialist und für wieder andere ein ADSler... für wieder andere ein normaler Mensch, alle haben recht. 06.02.2018 / 08:42

Menschen helfen, glücklich machen, Lebensqualität schenken im spirituellen wie materiellem Sinne... 06.02.2018 / 07:42

Alles im Leben ist Selbstgemacht, du wie du bist dein denken DEIN Leben..

Das Problem ist, weil wir im Aussen ausserhalb von uns suchen, jedem und allem die Schuld geben kommen wir NIE zu UNS...

ICH habe all das ERLEBT DURCHGELEBT darum kann ich dir eine Hilfe sein so du willst.

Das ist eine meiner Stärken, auf die Frage von Coaches, was dich, (mich) von den anderen ausmacht unterscheidet,  warum sollte jemand zu mir kommen

04.02.2018 / 10:54

Emotionale Unterstützung... 31.01.2018 / 13:03

"Vor lauter SEIN wollen, aber eben nur Mental lebte ich nie bewusst. Das Leben zog an mir vorbei.. und so wurde meine innere Leere immer grösser, so dass sogar ich merkte, so geht's nicht weiter.

Ich muss in die Stille gehen, und wenn ich sage in die Stille gehen heisst das nicht unbedingt meditieren du kannst auch Bungee Jumping machen oder Eishockey spielen. Das heisst der Kopf muss ruhig werden, ohne Be-Wertungen, ohne die kritischen Gedanken und das Geplapper im Kopf. Je öfter die Bewertungen ausbleiben je mehr kann sich das Göttliche das Sein oder dein höheres Selbst sich entfalten und leben, du fühlst dich verbunden. 17.02.2018

23.01.2018 / 04:35

Selbsterkenntnis,  es gibt nicht DEN Weg, es gibt NUR den Weg den DU machst durch das findest du dich mit den anderen Menschen auf einer mehrspurigen Autobahn sozusagen Miliardenspurig.

Dabei spielt es keine Rolle ob du meditierst oder fluchst, einfach oder kompliziert lebst,  wer oder was du bist zu Sein glaubst, zur Ruhe kommst durch Bungee - Jumping oder durch Musisches oder das GLück des nichts Tun lebst.

In welcher "Tätigkeit" auch immer du dich "spürst," näher zu deinem Kern kommst spielt überhaupt keine Rolle. Morgen schon, könnte es etwas ganz anderes sein, so wie ein Fluss oder das Meer sich verändert 

Meditation mit allen Sinnen... schon Alt doch 06.02.2018 / 12:47

20.01.2018

Meditation mit allen Sinnen

Vorschlag Meditation Sinneswahrnehmung verbessern:

Durch die Wahrnehmungskanäle auch als VAKOG bezeichnet sind der visuelle (sehen) Kanal, der auditive (hören) Kanal, der kinästhetische (fühlen) Kanal, der gustatorische (schmecken) Kanal und der olfaktorische (riechen) Kanal. Der olfaktorische und gustatorische Kanal haben jedoch eine sehr starke Bindung aneinander....

 

Wie schon früher beschrieben für Meditationen Workshop etc.

 

Meditation soll sein, dass du deine Ruhe findest HIER auf dieser Welt, nicht in Traumwelten die du dir kreierst.

 

Du wirst dich "nie" ändern, wenn du "nur" meditierst. Es wird darum gehen dich zu erkennen und anzunehmen wie du bist JETZT, so wird sich dein Sein durch dein TUN ändern wenn auch am Anfang in kleinen Schrittchen. Mit anderen Worten das Vertrauen in dein SELBST (dein göttliches Wesen, Innerster Kern) wird gestärkt, um so im aussen (LEBEN) gelebt zu werden

 

Beim lesen des Buches „Der Feind in deinem Kopf“ am 02.12.2016 ca, 05:19h kam der Geistesblitz Meditationen zu Elektronisieren z.b. Tablets PC etc.

Erstens weil ich auch sehr gut „abschalten“ kann wenn ich z.B. Fernsehe, Bilder in Verbindung mit Musik oder Ton.

Der Gedanke fühlte sich gut an...! Ca. anderthalb Stunden Später las ich im selben Buch wie OSHO 1970 (S.179) die damals „neue“ dynamische Meditation einführte.... mit der Begründung:

Dass die Meditationstechniken früher entwickelt wurden und seit 2000 Jahren so praktiziert wurden und seiner Meinung nach nicht mehr länger imstande den Bedürfnissen der modernen Menschen gerecht zu werden..! (S. 180)

Ich schreibe das weil ich öfters schon daran gedacht habe Filme zu machen oder über eine Leinwand etc.

Meditationen anzubieten eben aus dem Grund weil ich sehr darauf „abfahre.“ So die Idee nicht neu ist ich sie jedoch nie bis jetzt verwirklicht habe. Die Voraussetzungen sind gegeben: Mein bildliches Verständnis und visuelle Vorliebe sowie musikalische Begleitung von Océane mit E-Piano, oder Birgit mit der Geige (ähnlich Solfeggio oder Hemy Sinc.) Tonfolgen und Frequenzen unterstützend zu begleiten um die

erforderlichen Geisteszustände zu erreichen.

Sie müssen nicht in die Natur spazierengehen.. Sie brauchen nicht zu meditieren... Ich möchte einfach dass Sie sich auf Ihre Schulter setzen und Ihre Gedanken beobachten. 30.10.2017 Und hören was Ihnen deine Seele sagen will und dir zu vertrauen

 

dir deinen Frieden zurückbringen.... deine Behausung 12.01.2018

 

Meditationen.. viel Menschen wollen durch Meditation zur Ruhe kommen. Doch wie komme ich eben grad in diese Ruhe? Haben Sie sich schon gefragt, ja ist es wirklich die Meditation, oder finde ich diese Ruhe vielleicht beim Basteln Bungee-Jumping oder einfach beim Wandern?

 

!! Angeleitete Bilderreisen .... Seite: 212 "Lynn Weiss ADS im Job"

 

!! Meditation...                           Seite: 147 "Lynn Weiss Leben mit ADS"

Wenn du einfach schon alles hast, glücklich bist und mit dir im reinen bist, in deiner Mitte ruhend.. Und doch noch so was kleines gut wäre, wie ein Zusatzeinkommen, doch ein bisschen mehr Ungebundenheit und Lifestyle. Dann klicke hier.. das könnte deine kleinen Wünsche doch noch ergänzen. (Link zu lybertysolution) 19.01.2018 / 14:17  

Erklärung im Sein Leben wie Kinder "sich, das Ego aufgeben. (Kenneth S. Long, Jesus der Zehnlehrer S. 156)

ADHSler oder ADSler mit oder ohne Medizinischen Befund sind herzlich willkommen.

Vielleicht sind Sie nicht "nur" Hochsensibel, vielleicht sind Sie ADS, glückwunsch.

Vortrag Diskussion, Thema: Der Augenblick im JETZT

"Jesus war eine grosser Lehrer der Kunst des "Zaubers des Gewöhnlichen." Diese grosse Gabe Jesu haben wir aber völlig übersehen, weil wir uns darauf verlegt hatten, auf seine Wunder und anderen übernatürlichen Taten zu starren. Es mag interessant sein mal an einem Heilungsgottesdienst teilzunehmen, viel wichtiger aber ist , den "Zauber des Gewöhnlichen" kennenzulernen, da er unser alltägliches Leben betrifft. Normalerweise schauen wir nach äusseren Wundern aus, wenngleich sich das wichtigste Wunder im Innern abspielt: das Wunder, dass sich unsere Art und Weise, die Welt wahrzunehmen, von Grund auf verändern kann. Ereignet sich dieses Wunder nicht, kann auch das Gewöhnliche seinen "Zauber" nicht offenbaren.

Jesus ist ein genialer Lehrmeister, der zur "inneren Alchemie anleitet, indem er den in uns schlummernden Künstler weckt . Genau wie bei allen anderen ¨Künsten" geht es bei der "Kunst des Lebens" nicht so sehr  um die Veränderung der äusseren Welt, sondern um das Entdecken kreativer und konstruktiver Möglichkeiten, mit dieser Welt umzugehen. Das alleine ist das echte Wunder.

(Die drei Absätze sind aus dem Buch "Jesus der Zehnlehrer" S. 14 bis 15. 10.10.2017 / 07:02

Ich möchte betonen, dass die Art der Gespräche, Meditationen und Coachings keine Therapie oder Heilbehandlung ist. Diese Angebote dienen zur Selbsterkenntnis, Lebenshilfe und Persönlichkeitsentwicklung, ersetzen also nicht den Besuch beim Arzt bzw. Heilpraktiker.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Der oder die Teilnehmer bedürfen einer normalen physischen und psychischen Gesundheit sowie Belastbarkeit, um die eigenen Themen zur Selbsterkenntnis, Entwicklung und Bewusstseinswachstum anzustreben.

 

Die eigene Sensitivität aktivieren & vertiefen (Alt von Libertysolution

Alt von "Libertysolution"

Wir lernen unsere eigene Sensitivität und "Hellfühligkeit", zu aktivieren intensiveren und das Erlernte  zu festigen. Verschiedene praktische Übungen und Meditationen aus der Energie und Bewusstseins - Arbeit unterstützen uns, wieder vermehrt

alle unsere vielleicht verdeckten Sinneskanälen und die eigene innere Kraft der Intuition zu nutzen. 

So erhalten wir mehr und mehr Zugang zu all unserem in uns natürlicherweise angelegten ureigenen Potenzial und können auf dieses "Wissen" immer mehr erkennen, vertrauen und für unser Leben im privaten, wie im beruflichen Alltag nutzen. 

So kann Selbst-Vertrauen entstehen, diese Oase in Ihrem Herzen, die innere Stimme wahrzunehmen

und Ihrem Selbst zu vertrauen. Das vertrauen in sein Selbst war immer da, doch die Übung fehlt oft unseren eigenen Gefühlen und Empfindungen wirklich zu trauen, anzunehmen und in der Gewissheit der Verbundenheit zu agieren.

Von Libertysolution (Noch nicht korrigiert 05.06.2016)

Geführte Meditationen, Meditationsreisen, Mentale Reisen.

Auch bei diesen nachhaltig aufbauenden Meditationen in der Gruppe geschieht Heilung.

Sie werden aufgrund meiner Erfahrung und Intuition angeleitet und geführt, es sind keinerlei

Vorkenntnisse erforderlich.

In den meisten Meditationen werden als Vorbereitung oder Einstimmung auf den Abend, verschiedene Entspannungstechniken angewendet, um die Meditationen zu beginnen