Austauschgruppen

oder Gesprächsgruppen Gedankenaustausch

19.10.2022 / 12:29

ADHS-Stubete       Vitiligo Stubete     Asperger Stubete     ADHS mit Buch

ADHS Cafe und Kuchen

Aufmerksamkeits - Defizit - Hyperaktivitäts - Störung

ADHS eins zu eins erzählen Sie mir ADHS Worterei     Plauderei

Ton im Ohr-Stube Vitiligo

Die natürlichen Tatoos Stube

 

guti-stube.ch       oder Dachstube.ch  

 

15.05.2022 / 16:47

Philosophie Cafe anstelle von Lebenshilfe-Cafe

Network mit Herz

 

 

 

15.05.2022 / 16:59  Nicht von mir muss abgeändert werden.

 

Was ist philosophieren? Salopp ausgedrückt: Das Suchen möglicher Antworten auf philosophische Fragen, welche allgemein das Leben & die Gemeinschaft betreffen.

 

Im philosophischen Gespräch tauschen Menschen Gedanken & Erfahrungen aus, prüfen und hinterfragen Konzepte.

 

Philosophieren heißt aber nicht nur kritisch analysieren & In-Frage-stellen, sondern auch konstruktive Beiträge finden und praktisch in der Lebenswelt verankern.

 

Philosophieren ist manchmal abstrakt, doch im Eigentlichen berührt sie direkt unser aller Weltbild & Selbstbild. Leider vergisst die akademische Philosophie das oft und verliert sich in abstrakten Fachgesimpel.

 

Wie der platonische Sokrates zeigte, hat Philosophie eine lebensweltliche & spirituelle Komponente. Damit umfasst das tätige Philosophieren eine Ganzheitlichkeit, die im Einklang von Gedanken & Gefühlen steht und eine praktische Umsetzung benötigt, um Philosophie zu sein.

 

 

15.05.2022 / 17:08

 

Früher wurde ein Philosoph oft mit einem Arzt verglichen. Ein Philosoph heilte eher die "Krankheiten" der Seele, während ein Arzt ehr die Leiden und Gebresten des Körpers heilte.

Ein Philosoph ist vielleicht eine Mischung aus Lebenshelfer und Lebenskünstler. In dem Sinne kann Selbsthilfe eben ein Hauch von

Philosophie verströmen.