27.04.2024 / 19:12                            Einfach ein paar Einfälle um evtl. meinen Arbeiten einen Titel geben zu können.

                                                                   diese "Einfälle sind auch auf OneNote, unter der Rubrik April 24.

  • Am Rande
  • Perlen am Rande
  • Faktory am Rande
  • Mitten am Rande
  1. Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird.– Sigmund Graff
  2. Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat. – Albert Einstein
  3. Denke nicht an das Erschaffen von Kunst, sondern mach es einfach. Lass alle anderen entscheiden, ob es gut oder schlecht ist, ob sie es lieben oder hassen. Während sie sich darüber entscheiden, erschaffe noch mehr Kunst. – Andy Warhol
  4. Modelle sollten sich bemühen, dem Porträt ähnlich zu sehen. – Salvador Dali
  5. Ideen sind nur Ausgangspunkte. Um zu wissen, was man zeichnen will, muss man zu zeichnen anfangen. – Pablo Picasso
  6. Um ein guter Maler zu sein, braucht es vier Dinge: weiches Herz, feines Auge, leichte Hand und immer frisch gewaschene Pinsel. – Anselm Feuerbach
  7. Wenn du eine innere Stimme hörst, die sagt: “Du kannst nicht malen”, dann male auf jeden Fall, damit diese Stimme zum Schweigen gebracht wird. – Vincent van Gogh
  8. Jeder Künstler war zunächst ein Amateur. – Ralph Waldo Emerson
  9. Wir machen keine Fehler, nur glückliche kleine Missgeschicke. – Bob Ross
  10. Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, Künstler zu bleiben, wenn man erwachsen wird. – Pablo Picasso

    10 Künstler Zitate rund ums Kunst Schaffen

  1. Malen ist die vollkommene Erholung. Ich kenne nichts, das den Geist vollständiger in Anspruch nimmt, ohne den Körper zu erschöpfen. – Winston Churchill
  2. Malen ist einfach, wenn man nicht weiß, wie, aber sehr schwierig, wenn man es tut. – Edgar Degas
  3. Während ich male, lasse ich meinen Körper draußen vor der Tür, wie die Moslems ihre Schuhe vor der Moschee. – Pablo Picasso
  4. Ich versuche zu malen, was ich gefunden habe und nicht das, was ich suche. – Pablo Picasso
  5. Ich male niemals Träume oder Alpträume. Ich male meine eigene Wirklichkeit. – Frida Kahlo
  6. Hab keine Angst vor der Perfektion, du wirst sie nie erreichen. – Salvador Dali
  7. Ein Bild muß langsam verwandelt werden, und manchmal kann ich einfach nicht den Punkt erreichen, an dem ich ihm das Letzte an Gedanken, das es nötig hat, mitgeben kann. – Pablo Picasso
  8. Das schlimmste ist, es ist nie etwas abgeschlossen, es gibt nie den Moment, wo man sagen kann: ich habe gut gearbeitet, und morgen ist Sonntag. Sobald man aufhört, ist`s, um von vorn anzufangen. Man kann ein Bild sein lassen und beschließen, nicht mehr daran zu rühren. Aber nie kann man darunter schreiben: Ende. – Pablo Picasso
  9. Angefangen mit van Gogh sind wir alle, so groß wir auch sein mögen, in einem gewissen Maße Autodidakten – man könnte fast sagen, naive Maler. Die Maler leben nicht mehr innerhalb einer Tradition, und so muß jeder von uns alle seine Ausdrucksmöglichkeiten neu erschaffen. Jeder moderne Maler hat das vollkommene Recht, diese Sprache von A bis Z zu erfinden. – Pablo Picasso
  10. Das Werk, das man malt, ist eine Art, Tagebuch zu führen. – Pablo Picasso

26.02.2023 / 10:50

Meditatives Malen und Zeichnen

15.02.2023 / 08:17

Kreativität von dort wo sie entsteht  Reportagen machen über Kunstschaffende Art Brut etc.

Ein paar Gedanken zur Kreativität oder sogar Kunst.

Eine Veränderung in der Wahrnehmung, ein "anders sehen lernen" demzufolge auch eine anderes Gewahrsein oder Bewusstsein wie ich etwas anschaue, wie ich durch's Leben gehe.

 

Vielleicht ist es hilfreich bevor Kunst entstehen kann sich zu schulen in der eigenen Wahrnehmung. 

 

20.01.2023 / 11:50    (Auch bei OneNote unter der Rubrik 2023Januar, Datum identisch)

Die andere Art.  (Als Titel für Bilder oder Texte von Menschen aus dem Spektrum, ADHSlern, Hochsensieble, Scanner und Borderlinern und High Sensation-Seekers.

Eine (andere) (neurodiverse) Art??

 

Menschen einladen oder ausfindig machen die Malen Basteln Texten etc. einfach etwas wie "Kunst"und diese veröffentlichen auf meiner Homepage.

 

16.01.2023 / 16:46     Unkorrigiert übernommen von    https://www.museums.ch/org/de/Collection-de-l-Art-Brut

 

«Die Kunst legt sich nicht in gemachte Betten; sie läuft davon, sobald ihr Name ausgesprochen wird, denn sie schätzt das Inkognito. Am wohlsten fühlt sie sich, wenn sie vergessen hat, wie sie heisst.»

 

Auf dieser zentralen Aussage des Künstlers Jean Dubuffet baut der Begriff «Art Brut» auf: Art-Brut-Künstler sind Schöpfer, die sich jeder kulturellen Konditionierung oder sozialen Anpassung entziehen. Es sind Patienten psychiatrischer Kliniken, Einzelgänger, Eigenbrötler, Häftlinge, Aussenseiter aller Art.

 

 

17.01.2023 / 08:44

Kunst künstlerisches Schaffen, Kreativität, Ausdruck, Schöpfung, Kreation, Erschaffen, 

 

17.01.2023 / 08:49    Unkorrigiert übernommen von www.lausanne-musees.ch

 

Die Werke der Art Brut werden von autodidaktischen Schöpfern kreiert. Sie erschaffen eine Welt für ihren eigenen Gebrauch, ohne sich um die Meinung der Öffentlichkeit und die Sicht Dritter zu kümmern.

 

Die Werke der Art Brut werden von autodidaktischen Schöpfern realisiert, die sich am Rand der Szene positionieren und sich durch eine rebellische oder gegenüber den kollektiven Standards und Werten gleichgültige Haltung auszeichnen.

Zu diesen Schöpfern gehören Häftlinge, Patienten von psychiatrischen Spitälern, Originale, Einsame oder Ausgestossene, die Kunst schaffen, ohne sich um die Meinung der Öffentlichkeit und die Sicht Dritter zu kümmern.

Sie suchen weder Anerkennung noch Billigung und gestalten ihre Welt für ihren eigenen Gebrauch.

Ihre Arbeiten, die sie mithilfe von häufig neuartigen Mitteln und Materialien realisieren, sind frei von den Einflüssen der künstlerischen Tradition und wenden einzigartige Darstellungsweisen an.

Der Begriff Art Brut beruht sowohl auf den sozialen als auch auf den ästhetischen Merkmalen der Kunstwerke.

Erfunden wurde der Begriff «Art Brut» von dem französischen Maler Jean Dubuffet (1901-1985), dem auch das Museum zu verdanken ist. 1971 vermachte Dubuffet der Stadt Lausanne seine Sammlung, ein aussergewöhnliches Ensemble aus etwa 5'000 Stücken, sowie seine Archive über diese Kunstform.

Die Art Brut-Sammlung, die in einem Schloss aus dem XVIII. Jahrhundert untergebracht war, wurde am 26. Februar 1976 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.