27.04.2024 / 19:12 Einfach ein paar Einfälle um evtl. meinen Arbeiten einen Titel geben zu können.
diese "Einfälle sind auch auf OneNote, unter der Rubrik April 24.
10 Künstler Zitate rund ums Kunst Schaffen
26.02.2023 / 10:50
Meditatives Malen und Zeichnen
15.02.2023 / 08:17
Kreativität von dort wo sie entsteht Reportagen machen über Kunstschaffende Art Brut etc.
Ein paar Gedanken zur Kreativität oder sogar Kunst.
Eine Veränderung in der Wahrnehmung, ein "anders sehen lernen" demzufolge auch eine anderes Gewahrsein oder Bewusstsein wie ich etwas anschaue, wie ich durch's Leben gehe.
Vielleicht ist es hilfreich bevor Kunst entstehen kann sich zu schulen in der eigenen Wahrnehmung.
20.01.2023 / 11:50 (Auch bei OneNote unter der Rubrik 2023Januar, Datum identisch)
Die andere Art. (Als Titel für Bilder oder Texte von Menschen aus dem Spektrum, ADHSlern, Hochsensieble, Scanner und Borderlinern und High Sensation-Seekers.
Eine (andere) (neurodiverse) Art??
Menschen einladen oder ausfindig machen die Malen Basteln Texten etc. einfach etwas wie "Kunst"und diese veröffentlichen auf meiner Homepage.
16.01.2023 / 16:46 Unkorrigiert übernommen von https://www.museums.ch/org/de/Collection-de-l-Art-Brut
«Die Kunst legt sich nicht in gemachte Betten; sie läuft davon, sobald ihr Name ausgesprochen wird, denn sie schätzt das Inkognito. Am wohlsten fühlt sie sich, wenn sie vergessen hat, wie sie heisst.»
Auf dieser zentralen Aussage des Künstlers Jean Dubuffet baut der Begriff «Art Brut» auf: Art-Brut-Künstler sind Schöpfer, die sich jeder kulturellen Konditionierung oder sozialen Anpassung entziehen. Es sind Patienten psychiatrischer Kliniken, Einzelgänger, Eigenbrötler, Häftlinge, Aussenseiter aller Art.
17.01.2023 / 08:44
Kunst künstlerisches Schaffen, Kreativität, Ausdruck, Schöpfung, Kreation, Erschaffen,
17.01.2023 / 08:49 Unkorrigiert übernommen von www.lausanne-musees.ch
Die Werke der Art Brut werden von autodidaktischen Schöpfern kreiert. Sie erschaffen eine Welt für ihren eigenen Gebrauch, ohne sich um die Meinung der Öffentlichkeit und die Sicht Dritter zu kümmern.
Die Werke der Art Brut werden von autodidaktischen Schöpfern realisiert, die sich am Rand der Szene positionieren und sich durch eine rebellische oder gegenüber den kollektiven Standards und Werten gleichgültige Haltung auszeichnen.
Zu diesen Schöpfern gehören Häftlinge, Patienten von psychiatrischen Spitälern, Originale, Einsame oder Ausgestossene, die Kunst schaffen, ohne sich um die Meinung der Öffentlichkeit und die Sicht Dritter zu kümmern.
Sie suchen weder Anerkennung noch Billigung und gestalten ihre Welt für ihren eigenen Gebrauch.
Ihre Arbeiten, die sie mithilfe von häufig neuartigen Mitteln und Materialien realisieren, sind frei von den Einflüssen der künstlerischen Tradition und wenden einzigartige Darstellungsweisen an.
Der Begriff Art Brut beruht sowohl auf den sozialen als auch auf den ästhetischen Merkmalen der Kunstwerke.
Erfunden wurde der Begriff «Art Brut» von dem französischen Maler Jean Dubuffet (1901-1985), dem auch das Museum zu verdanken ist. 1971 vermachte Dubuffet der Stadt Lausanne seine Sammlung, ein aussergewöhnliches Ensemble aus etwa 5'000 Stücken, sowie seine Archive über diese Kunstform.
Die Art Brut-Sammlung, die in einem Schloss aus dem XVIII. Jahrhundert untergebracht war, wurde am 26. Februar 1976 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.