Eines der Grundprobleme ist, dass wir den Kopf voller Sorgen haben. Wir machen uns Sorgen was morgen wohl sein wird, dabei malen wir uns gerne das Allerschlimmste aus, Erfahrungsgemäss treffen die gemachten Sorgen und Ängste nur selten ein aber das spielt keine Rolle, wenn wir grad mal wieder den Teufel an die Wand malen.
Zu welchen Sorgen neigen Sie? Welches sind Deine Ängste?
Wie hilft, unterstützt eine Selbsthilfegruppe?
Ganz einfach Menschen wie du und ich die tagtäglich in und mit diesem Problem leben, wissen wie man sich gegenseitig unterstützen kann.
Wenn Sie schwieriges durchzustehen haben brauchen Sie keine sogenannten Ratschläge und Hilfestellungen von "Touristen" die keinen blassen Schimmer haben um Ihre Sorgen, wie es Ihnen geht.
Stürmische Ereignisse nehmen wir nicht mit dem Verstand auf, etwa so wie wir eine Diagnose oder Bericht über eine Katastrophe lesen würden.
Es sind seelische Erfahrungen die nur die Betroffenen selbst kennen.
In Selbsthilfegruppen finden sich gleichartige Menschen zusammen, die einander einfühlsam und urteilsfrei über ähnliche Geschichten hinwegzuhelfen versuchen.
Hier wird Ihrer Geschichte Gehör geschenkt und alle anderen erzählen ebenfalls Ihre Geschichte was Ihnen manche Einsicht vermittelt und dazu das Gefühl, nicht alles alleine bewältigen zu müssen. 09.08.2018 / 16:28