29.10.2021 / 15:55

 

Es gibt eine weitaus größere Intelligenz in uns als den Verstand. 

Dein Verstand orientiert sich ausschliesslich an und in der Vergangenheit. Wir haben von klein auf gelernt den Verstand zu gebrauchen. In der Schule, aus Büchern, von den Eltern, von unserem sozialen Umfeld. Wir sind wie "umhüllt" von einer Wissenswolke an Erfahrungen und Wissen. 

Alle Glaubenssätze, was geht, was nicht geht, was zu gehen hat was nicht zu gehen hat. All diese "hübschen wohlwollenden" Suggestionen, schleppen wir mit uns rum. Die "guten" immer schönen Meldungen aus Zeitungen, Fernsehen, Radio und dem netten Nachbarn sind noch nicht dabei.

Da kommt ganz schön was zusammen an Müll.

Was ich eigentlich sagen möchte ist, dass dein Verstand dich niemals "glücklich" machen kann. Er weis nicht was dich was Du zu deiner Entfaltung brauchst. Er kann nicht wissen was Dich Tief in dir in deiner Seele in deinem Herzen glücklich macht.

Er ist daran auch gar nicht interessiert, der Verstand will nur, dass du auf Ihn hörst. Wenn du jedoch näher hinschaust merkst du vielleicht dass viele Irrwege dabei waren.

Du hast vermutlich schon sehr viel Zeit und Energie vergeudet, um den Weg des Verstandes zu folgen, der dich jedoch nie wirklich glücklich gemacht hat.

Die verschwundene Liebesfähigkeit und der Unfähigkeit zu fühlen, scheint die schleichende Konsequenz des heutigen Lebens zu sein.

Die besten Absichten, unser getrenntes selbst in Frieden und Freiheit über die Runden zu steuern scheint schier unmöglich. Eine einfache nachhaltige Lösung ist bestimmt den eigenen Gefühlen wieder zu vertrauen, leises wieder zuzulassen und im Leben zu integrieren.

05.02.2020 / 10:31

Ist es nicht häufig so, dass wir eine verzerrte Vorstellung von Gefühlen haben?

Ist es nicht so, dass sich "gut fühlen," gleichsetzen mit "nichts fühlen"?

Oft wollen wir uns gar nicht wirklich gut fühlen. Wir wollen uns Taub fühlen. Zu oft wird eine glückliche oder gute Miene  aufgesetzt. Obwohl du dich schlecht fühlst, ist es gut, sich dieses Gefühl nicht auszureden oder zu übergehen. 

Wichtig sich selbst gegenüber ist es höchste Zeit niemals seine eigenen Gefühle zu verleugnen.

Es gibt bereits eine Wirklichkeit, sich eine neue zu erschaffen schafft  so nichts gutes. Ersetzen Sie auch nicht das Wort Problem, durch Herausforderung oder eine Aufgabe. 

Oft höre ich auch das Wort Chance, auch wenn es sich in Wirklichkeit um eine Katastrophe handelt. Bitte nennen Sie die Angelegenheiten beim Wort. Wenn eine Sache beschissen ist, ist's beschissen, oder verflucht noch mal einfach zum Fluchen.

Dieser und oberer Abschnitt Seite 145 "Ich könnte alles tun wenn ich nur wüsste was ich will".

 

16.10.2020 / 07:50

Die globalen Kriesen und allgemeine Versagen, eine tragfähige Zukunft zu erschaffen, spiegeln ein tiefes Abgetrenntsein von unseren eigenen Gefühlen wieder.

Starke gefühllose Helden zu idealisieren, (Kirche, Politiker Dein Nachbar etc.) könnte die menschliche Rasse auslöschen.

11.10.2019