Emotionales Essen oder Binge Eating

Sie möchten abnehmen? Vielleicht möchten Sie einfach leichter sein, sich wohler fühlen.

Ihr Arzt hat Ihnen an's Herz gelegt, ein paar Kilos weniger auf die Waage zu bringen?

Vielleicht haben Sie einfach die Nase voll, sich wie ferngesteuert zu fühlen. Vielleicht haben Sie es satt, essen zu "müssen," weil sich dann wenig später dieses unangenehme Gefühl eischleicht und Ihnen zu spüren gibt, dass Sie wieder etwas "Ungutes" getan haben. Sie bereuen es, wieviel Sie wieder verschlungen haben und vielleicht schämen Sie sich sogar.

Ich selber merkte zum Beispiel nicht mehr, wann ich satt war. Merken Sie, wann Sie nach dem Essen satt und zufrieden sind? Satt sein - ohhh das tönt erleichternd und gut. Wenn ich jedoch etwas satt habe, zu gesättigt bin, schleicht sich da ein Überdruss oder Unwohlsein ein.

Wenn es so ist, fragen Sie sich natürlich was Sie tun sollen, was am Besten für Sie wäre.

Vermutlich suchen Sie nach einer einfachen Lösung, nach einem Schlüssel, abnehmen zu können.

Ich kann Sie beruhigen, es wird leicht gehen aber nicht einfach, wenn doch, Glückwunsch.

Hier geht es nicht um Diäten. Es geht nicht um's Kalorienzählen. Es geht nicht um den BMI - am Besten schmeissen Sie Ihre Waage zum Fenster raus..

Quälen Sie sich nicht mit Low Carb oder High Carb, Blutgruppen, Low Fat oder Null-Diät. Hier geht es um viel mehr - Es geht um Sie und um Ihr Bewusstsein.

Ich möchte Sie dabei unterstützen, dass Sie sich ernst nehmen, dass Sie auf sich hören. Ich glaube es ist an der Zeit, die Kontrolle über Ihr Leben zu übernehem. Schauen Sie nicht nach Aussen, schauen Sie nach Innen, es darf leicht werden.

Konzept: Nehmen Sie bewusst war.. beobachten Sie sich.. was sind es für Gedanken, oft unbewusste die zu einer Handlung führen... natürlich läuft dieser Prozess schnell ab und oft unbewusst.. die Schokotafel ist weg und Sie fragen sich "Wer die Schokotafel da wohl gegessen hat" Oftmals geschieht solches eben einfach unbewusst.

Dieser von mir beschriebene Weg ist klar und leicht, doch es befinden sich auch Stolpersteine auf dem Weg, vor allem am Anfang.

Menschen essen ohne wirklich Hunger zu haben - wir kennen das. Oftmals ist emotionales Essen ein Ersatz für ungelebtes Leben. Essen wird zur psychologischen Hilfe, nicht mehr nur um den Körper zu sättigen. Nein, oft sind tieferliegende Gründe für dieses Essverhalten im Unterbewusstsein gespeichert.

Mit Knäckebrot, (obwohl ich das gerne mag) Rohkost und Früchtediät kommen Sie nicht weit. Was Sie brauchen ist ein Schlüssel, (bildlich gesprochen) den Sie in sich tragen und nur durch Sie entdeckt werden kann - einen Herzens- oder Seelenschlüssel.

Wie die Schlagsahne die gut zur Schokoladentorte passt.

Wie die geschmolzene Schokolade, die als Überzug auf die Torte gegossen wird und dann erst so richtig lecker schmeckt - So wählen Sie den Schlüssel, der, im übertragenen Sinne,  zu Ihrem Herzen passt.

Unterforderung, Stress, Frust, Zerstreuung, Unbewusstheit sowie Einsamkeit können Gründe fürs Essen sein oder Subtileres, z.B. wenn etwas nicht geht wie Sie gerne möchten  - Das können Kleinigkeiten sein. Doch wie so oft ist es das Kleine, das den Unterschied macht, und uns je nach dem belastend auf den Schultern liegt.

Mächtige Schatten können auch verdrängte Kindheitserinnerungen sein, wie Traumas, Angst und Gewalt. Sie verdrängten sie damals zu Ihrem eigenen Schutz, den Sie nun nicht mehr brauchen, aber der ungebetenerweise noch wirkt.

Ob subtile Erfahrungen oder mächtige Schatten, der Verlauf ist fliessend und beherrscht unser Verhalten. - Doch das muss nicht so bleiben.

Wofür ist bei Ihnen Essen ein Ersatz, was wird damit "aufgefüllt" oder kompensiert und vor allem: Warum?

Der Weg zur Leichtigkeit ist in Ihnen - vertrauen Sie, und gehen Sie Ihren Weg.